Размер шрифта
-
+

Практикум по переводу - стр. 32

10 So unterschiedlich auch verschiedene Regionen betroffen sein mögen, der Treibhauseffekt betrifft den gesamten Planeten.

2.5 Dolmetschen Sie folgende Meldungen

2.5.1 In den letzten 100 Jahren hat sich die durchschnittliche Temperatur der Erdoberfläche um 0,6 Grad erhöht. Dabei sind die Temperaturen im Winter stark gestiegen, so wie es die Wissenschaftler anhand von Modellen des sogenannten «Treibhauseffektes» vorausgesagt haben. Dieser Effekt besteht darin, dass einige Gase die in die Atmospäre gelangen, die Wärmeabgabe von der Erdoberfläche erschweren.

2.5.2 Man nimmt an, dass die Treibhausgase künftig alle 10 Jahre die Temperatur um 0,5 Grad erhöhen werden. Je länger dieser Prozess andauert, desto schneller werden sich die Wüsten ausweiten, wobei fruchtbares Land verloren geht.

2.5.3 Klimaveränderungen werden auch durch größere Intensität der Ultravioletstrahlung der Sonne verursacht. Indem Freone und andere Stoffe als Treibmittel und Kühlmittel in Kühlschränken in Sprühdosen in die Stratospäre gelangen, vernichten sie dort infolge fotochemischer Reaktionen Ozonmoleküle.

2.5.4 Das fuhrt zu den sogenannten Ozonlöchern. In den letzten 20 Jahren hat sich der Ozongehalt über den dicht besiedelten Territorien Europas und Nordamerikas um 3 % verringert. Das führte zu einer Erhöhung von Hautkrebserkrankungen um 5 bis 7 %.

2.5.5 Heute sterben in der Welt täglich mehrere Arten von Tieren und Pflanzen aus. Die Maßmahmen, die man weltweit dagegen ergreift, sind völlig unzureichend. Die biologische Artenvielfalt ist unwiederbringlich verloren.

2.5.6 Das XXI Jahrhundert ist das Jahrhundert der Umwelt. Es ist mit der globalen Umweltkrise verbunden. In den letzten Jahrzehnten begann sich die Umwelt auf unserer Erde zu verändern. Mit einer raschen wirtschaftlichen und vor allem industriellen Entwicklung ist für die ganze Welt eine Reihe von Umweltproblemen entstanden.

2.5.7 Die Industrie verschmutzt Luft und Wasser, die Landwirtschaft verschmutzt Boden und Wasser, die Touristen verschmutzen die Natur. Die Natur auf unserem Planeten ist in Gefahr. Viele Tiere sterben aus, Wälder werden vernichtet. Die Menschheit steht am Abgrund der ökologischen Katastrophe. Seit die Menschen die Erde bewohnen, versuchen sie die Natur zu nutzen und zu verändern.

2.5.8 Die Natur ist eine natürliche Umwelt, die uns umgibt. Die Ressourcen der Natur sind unsere Lebensmittelressourcen. Aber die Naturressourcen der Erde sind nicht unendlich, sie sind begrenzt. In den letzten Jahrzehnten diskutiert man viel über die Natur-, und Umweltschmutzung, über den Umweltschutz. Die Erde, das Wasser, die Luft bilden ein ökologisches System und das Schutz dieses Systems ist eine der größten Sorgen der ganzen Menschheit.

Страница 32